Entdecken Sie Branchentrends und Neuigkeiten im aktuellen BÄKO-magazin! Tauchen Sie ein in eine Welt der Berichterstattung sowie Warenkunde und lassen Sie sich von Expertenwissen inspirieren.
Wir leben Genossenschaft mit Begeisterung für das backende Handwerk: Ein umfangreiches Waren- und Dienstleistungsangebot, relevante Informationen, wegweisende Veranstaltungen – alles für Bäcker und Konditoren, aus erfahrener Hand.
Wir nehmen es wörtlich – „alles für Bäcker und Konditoren“ bedeutet wirklich alles. Die BÄKO-Organisation bietet Ihnen Vielfalt aus einer Hand, ausgerichtet auf die Bedürfnisse Ihres Betriebes, zum optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis und mit allen Vorteilen der genossenschaftlichen Organisation. Nehmen Sie uns beim Wort – entdecken Sie hier unser Sortiment.
Entdecken Sie Branchentrends und Neuigkeiten im aktuellen BÄKO-magazin! Tauchen Sie ein in eine Welt der Berichterstattung sowie Warenkunde und lassen Sie sich von Expertenwissen inspirieren.
Mehr Zeit für die Kunden.
Mehr Zeit für den proaktiven Verkauf.
Erleben Sie auf der iba das Pilotprojekt „BÄKO-AutoPOS“. Ziel des Konzeptes mit KI-basierter Softwarelösung ist es, den Einkaufsprozess der Bäckerei-Filialkunden aktiv zu begleiten und ein von Bedienung und Kassieren losgelöstes Einkaufen zu ermöglichen. Die Verkaufskräfte werden so gleichermaßen durch die Technologie entlastet und können sich voll und ganz auf die persönliche Beratung und Bedienung der Kunden konzentrieren.
Sommerglück
Die Lust auf´s draußen Genießen, in der Sonne sitzen und mit Freunden eine erfrischend kühle Kaffeespezialität zu trinken, steigt. Aktuell im Trend sind kleine Portionen – kleine Törtchen und Snacks, die Lust machen auf unbeschwertes Probieren – auch in der veganen Variante.
Bargeldloses Zahlen für das backende Handwerk war noch nie so BÄKO – jetzt entdecken.
Ausgearbeitet in Zusammenarbeit mit der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim und basierend auf den Backwarenrezepturen der BÄKO-BackKultur finden Sie hier köstliche Snacks für Ihren Betrieb. Die Snackberater der BÄKO-Organisation haben gemeinsam mit spannenden Partnern einzigartige Ideen kreiert, mit denen Sie bei Ihren Kunden punkten können.
Inspiration und aktuelle Angebote gefällig? Bedienen Sie sich aus unserem vielfältigen Informationsangebot. Mit ausgeprägter Marktorientierung und aufmerksamem Blick auf die Endverbrauchertrends ergänzen wir unser Portfolio stetig mit entsprechenden Produkt- und Serviceangeboten sowie Innovationen.
Leistungsstarke technische Ausstattung, nachhaltige Verpackungslösungen, ein ausgereiftes Handelswarensortiment und digitale Mehrwertstifter ergänzen das weltweit beschaffte Sortiment an Backrohstoffen für Ihren Betrieb ideal.
Mit der BÄKO verpassen Sie keine Chance, sich zu vernetzen und auszutauschen. Denn der einzigartige, kollegiale und vertrauensvolle Zusammenhalt in der Branche wird auch in Zukunft unsere größte Stärke sein. Wo treffen wir Sie als nächstes an?
Erleben Sie Trends und Innovationen auf den Hausmessen und Veranstaltungen Ihrer BÄKO-Regionalgenossenschaft. Austausch und persönlicher Kontakt stehen hier im Vordergrund. Ihre BÄKO-Fachberatung nennt Ihnen gern den nächsten Termin für eine Veranstaltung in Ihrer Nähe.
Das Bild zeigt die Kompetenzveranstaltung „BACKHANDWERK“ der BÄKO WEST eG.
Die BÄKO übernimmt Mitverantwortung für den Geschäftserfolg ihrer Kunden und Mitglieder. Perspektiven und Chancen für das Handwerk zu erkennen und zu nutzen, sehen wir als unsere Hauptaufgabe. Umweltfreundliches und nachhaltiges Handeln sowie die Digitalisierung von Abläufen im backenden Handwerk sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Seit weit mehr als 100 Jahren sind wir in der backenden Branche verwurzelt. Zusammen haben wir wirtschaftliche Erfolge gefeiert und Herausforderungen mutig angenommen. Bei all der Dynamik haben wir unser gemeinsames Ziel – die wirtschaftliche und ganzheitliche Unterstützung der Bäcker und Konditoren – nicht aus den Augen verloren. Aus unserem Erfahrungsschatz schöpfend stehen wir mit Rat und Tat hinter Ihnen und sorgen für Ihren persönlichen Vorsprung.
Die Basis unseres Erfolgs bildet eine durchgängig organisierte und strukturierte Verbundgruppe. Die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten zwischen Regionalgenossenschaften und BÄKO-ZENTRALE sind klar definiert und verbindlich geregelt. Wir achten auf Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette und bündeln unsere Kräfte und unser Leistungsangebot, wo immer möglich und zielführend.
Uns ist bewusst: Nachhaltiger Erfolg ist nur mit qualifiziertem Personal möglich. Aus diesem Grund legen wir großen Wert darauf, das hohe und spezifische Know-how unserer Mitarbeitenden zu sichern und unseren Nachwuchs gezielt zu fördern und weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, eine wegweisende Mitarbeitendenpolitik zu betreiben, um auch in Zukunft leistungsfähig für die backenden Betriebe zu bleiben.
Das BackOfficeDigital bietet Ihnen ein nutzenorientiertes Portfolio abgestimmt auf Ihre täglichen Herausforderungen im Betrieb. Durch gezielte Beratung, passende Softwarelösungen und smarte Webservices erhalten Sie einen konkreten Mehrwert.
In der Begegnung zwischen Handwerk und Digitalisierung nehmen wir gemeinsam eine neue Dynamik auf, von der Bäcker und Konditoren profitieren. Backende Betriebe erfahren eine nachhaltige Entlastung in diversen administrativen Prozessen. Leichte Handhabung unserer digitalen Lösungen sowie eine bequeme Implementierung in Ihre Produktions- und Vertriebsabläufe garantieren Effizienz und Effektivität zugleich für Ihren Betrieb.
BackOfficeDigital – eine Kooperationsmarke der BÄKO, der Backdigital und des BackBüro®
Entdecken Sie die Produktvielfalt und Stärke der BÄKO-Verbundgruppe! Mit 26 BÄKO-Regionalgenossenschaften, darunter 25 in Deutschland und einer in Österreich, sorgen wir für eine optimale Belieferung und Logistik aller Waren bis hin zu Ihrem Betrieb und stehen Ihnen darüber hinaus mit umfangreicher Beratungskompetenz zur Seite.
Als Partner des Handwerks sind wir vor Ort und persönlich für Sie da. Um von den Vorteilen und der einzigartigen Produktvielfalt der BÄKO zu profitieren, wenden Sie sich ganz einfach an die Regionalgenossenschaft in Ihrer Nähe. Wir stehen mit Rat und Tat eng an Ihrer Seite und freuen uns, von Ihnen zu hören!